Fr, 14.02.2025

Ambulantisierung und Tagesstationäre Behandlungen nach § 115e SGB V

Seit dem 1. Januar 2023 sind sogenannte tagesstationäre Behandlungen in den Krankenhäusern möglich. Diese entsprechen einem vollstationären Aufenthalt, allerdings ohne Übernachtung. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass bis zu 25 % aller stationären Behandlungen im Krankenhaus tagesklinisch erbracht
werden könnten.

Hinzu kommt die Weiterentwicklung des A(OP)-Katalogs nach § 115b SGB V um weitere operative und erstmalig auch medizinisch konservative Leistungen. Zudem ergibt sich durch die neuen Kontextfaktoren ein enormes ambulantes Potential von zuvor stationär erbachten Leistungen. Insgesamt wird mit einem Potential von ca. 24 % ausgegangen.

Die HKG Health Services GmbH bietet hierzu am Freitag, dem 14. Februar 2025, in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr, ein Online-Seminar via Zoom an. Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Neuregelungen und deren Finanzierung sowie Ansätze zu notwendigen Prozessveränderungen.

Als Referenten konnten wir Herrn Dipl.-Betriebswirt Ingo Seip, Leiter Krankenhausfinanzierung, DGDStiftung, Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband, Marburg gewinnen.

Kosten: € 121,85 zzgl. 19 % MwSt (€ 23,15) = € 145,00 Gesamtbeitrag.

Das vollständige Seminarprogramm finden Sie im beigefügten Programmflyer.

Datum der Veranstaltung

14. Februar 2025
09:00 - 13:00 Uhr

Ort der Veranstaltung

Online-Veranstaltung

Downloads

Anmeldung zur Veranstaltung
Anmeldung abschließen

Die aktuellen Teilnahmebedingungen sind auf dieser Seite zu finden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an healthservices@hkgev.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.

Bei den mit einem * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.