Brennpunkt 09.05.2023

Am 22. Juni 2023 findet der diesjährige Hamburger Krankenhaustag statt: Krankenhausreform - quo vadis?Sowohl eine Strukturreform, als auch eine Finanzierungsreform nehmen langsam Gestalt an. Die DRG und das Pflegebudget sollen um eine…

Die Hamburgische Krankenhaus­gesellschaft e.V.

Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft (HKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger und ihrer Spitzenverbände in Hamburg. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen von 35 privaten, freigemeinnützigen und öffentlichen Krankenhäusern in und um Hamburg.

Unsere Themen und Schwerpunkte

HamburgEntscheidetSich

Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft unterstützt die Kampagne Hamburgs zum Tag der Organspende.

Gemeinsamer Hygienebericht

Auf der Grundlage der Hamburgischen Hygieneverordnung veröffentlich die Hamburgische Krankenhausgesellschaft einmal im Jahr einen gemeinsamen Hygienebericht, in dem die Maßnahmen der Krankenhäuser für eine gute Hygiene nach fachlichen Standards wiedergegeben werden.

Abrechnungsprüfung und Medizinischer Dienst

In Hamburg bindet die Abrechnungsprüfung und die Prüfungen des Medizinischen Dienstes noch immer zu viel Arbeitszeit.

Krankenhausspiegel

Die Hamburger Krankenhäuser leisten hochwertige Arbeit und können dies auch belegen. Mit dem Hamburger Krankenhausspiegel informieren sie bereits seit 2007 über die medizinische Qualität.

Gesundheitsberufe

Ärzte und Pflegekräfte sind die größten Berufsgruppen im Krankenhaus. Sie sind für die Patientenversorgung unverzichtbar.

Krankenhauspolitik

Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft bündelt die gesundheitspolitischen Forderungen ihrer Krankenhäuser sowohl für den Regelungsbedarf der Landespolitik als auch für die bundespolitischen Themen.

Digitalisierung

Krankenhäuser wollen das digital vernetzte Gesundheitswesen mit gestalten. Moderne Medizin und Kommunikation erfordern digital unterstützte Strukturen und IT-Sicherheit.